Datenschutzerklärung

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung 


 Ayham Al Jundi
 Südstr. 31, 53757 Sankt Augustin 
 [email protected]

02241-58329  

 

 

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung 

 - Zwecke und Rechtsgrundlagen:
   Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
 
 - Speicherdauer:
   Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
 - Ihre Rechte:
   Sie haben folgende Rechte:
   - Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
   - Berichtigung unrichtiger Daten
   - Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
   - Einschränkung der Verarbeitung
   - Widerspruch gegen die Verarbeitung
   - Übertragbarkeit der Daten
 
   Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an [email protected] oder an den Seitenbetreiber. 
 

Kontaktformular 


 Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihr Anliegen) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
 - Zwecke der Datenverarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Kontaktaufnahme.
 - Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
 - Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.
 
 

Cookies und Tracking-Tools 


 Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und uns dabei helfen, die Website zu verbessern.
 
 Arten von Cookies:
 1. Technisch notwendige Cookies:
    Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website und erfordern keine Einwilligung.
 2. Funktionale Cookies:
    Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website.
 3. Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics):
    Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die IP-Adressen werden anonymisiert.
 
 Cookie-Einwilligung:
 Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie der Verwendung nicht notwendiger Cookies zustimmen können.
 - Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
 - Verwaltung der Cookies: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Banner ändern oder widerrufen.
 
 

Google Analytics 


 Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums sitzt, erfolgt die Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend „Google“ genannt. Die technische Bereitstellung von Google Analytics erfolgt durch Jimdo GmbH, Stresmannstr. 357, 22761 Hamburg, Deutschland, Jimdo ist ebenfalls gemeinsam mit dem Betreiber dieser Webseite für die Datenverarbeitung verantwortlich. 
 
 a) Funktionsweise von Google Analytics
 Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
 
 IP-Anonymisierung:
 Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
 
 Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
 
 b) Zwecke der Verarbeitung
 Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um:
 - Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
 - Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen, und
 - weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
 
 c) Rechtsgrundlage
 Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf dieser Website anpassen.
 
 d) Opt-out-Möglichkeiten
 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
 
 Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter folgendem Link verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
 
 

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert. 


 
 e) Speicherdauer und Löschung
 Die von Google gespeicherten Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
 
 f) Datentransfer in Drittländer
 Google ist nach den Standardvertragsklauseln (SCCs) zertifiziert, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks
 
 g) Weitere Informationen
 Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
 - https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
 - https://policies.google.com/privacy
 
 

Datentransfers in Drittländer 


 Daten können in Drittstaaten (z. B. USA) übertragen werden. Diese Übertragungen erfolgen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs), die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.